«zäme da»
Ein Tandemprojekt zur Unterstützung von geflüchteten Personen in den Bezirken Uster, Pfäffikon, Hinwil und Meilen.

Das Tandemprojekt «zäme da» bringt Personen aus der lokalen Bevölkerung mit Geflüchteten zusammen, um ihnen das Ankommen und Einleben in der Schweiz zu erleichtern.
Tandem – darum geht’s:
- Regelmässige Treffen der Tandem-Teams während eines Jahres
(mind. 4 Stunden pro Monat) - Für Geflüchtete: Unterstützung bei alltäglichen Herausforderungen
(z.B. Alltagsaufgaben, Kennenlernen des Wohnortes, Deutschkonversation) - Für Personen aus der lokalen Bevölkerung: sinnstiftende Freizeitaktivität, Einblick in andere Lebenswelten
- Gewinn für beide: interessante neue Kontakte
- Unterstützung des Tandems durch eine lokale Koordinationsperson

Interessiert?
Zitate beteiligter Personen

„Die Begegnungen im Tandem sind für mich eine Tür zu allem Neuen hier in der Schweiz“
Geflüchtete Person

„Sie öffnet mir Welten, die für mich nur schwer vorstellbar sind“
Freiwillige Person über ihre Tandempartnerin


Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich – © 2021


